Frei fordert zügigen Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Berlin: Angesichts des Umfragehochs der AfD hat der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Frei, zur Eile bei den laufenden Koalitionsverhandlungen aufgerufen. Man brauche jetzt zügig einen Koalitionsvertrag, sagte Frei im "Ersten". Es gehe darum, gute Politik zu machen und Wirtschaftswachstum zu erzielen. Auf einen konkreten Zeitplan wollte sich der CDU-Politiker aber nicht festlegen. Wörtlich sagte er: "Wir setzen uns bewusst kein zeitliches Limit". Im neuen ARD-Deutschlandtrend liegt die AfD bei 24 Prozent - und damit nur noch zwei Punkte hinter der Union. Die Junge Union hat inzwischen mit einem "Nein" zum Koalitionsvertrag gedroht, falls der versprochene Politikwechsel nicht kommt. JU-Chef Winkel sagte der "Süddeutschen Zeitung", bei den zentralen Wahlkampf-Themen wie Migration, Wirtschaft und Bürokratie-Abbau dürfe es kein "weiter so" geben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.04.2025 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite