Gewerkschaft bringt Abschaffung der Steuererklärungen für Arbeitnehmer ins Spiel

Berlin: Die Deutsche Steuergewerkschaft spricht sich dafür aus, Steuererklärungen deutlich einfacher zu machen. Ihr Vorsitzender Köbler hat der Funke Mediengruppe gesagt, das ganze müsse auch mit weniger Formularen und Einzelnachweisen gehen - stattdessen brauche es mehr digitale Lösungen und Pauschalen, wo immer das möglich sei. Grundsätzlich stelle sich die Frage, ob Arbeitnehmer überhaupt eine Steuererklärung machen müssen. Die könne in der Regel auch automatisch erstellt und vom Arbeitnehmer lediglich überprüft werden. Das sei in anderen Ländern wie Österreich längst gängige Praxis, so Köbler.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.07.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite