Griechenland bittet EU wegen Waldbränden um Hilfe

Athen: Angesichts der schweren Waldbrände in Teilen Griechenlands hat die Regierung die EU um Hilfe bei der Bekämpfung gebeten. Sechs Löschflugzeuge seien über das EU-Katastrophenschutzverfahren angefordert worden, hieß es. Feuerwehrkräfte aus Tschechien sind bereits zur Unterstützung vor Ort. Derzeit wüten Flammen auf den Inseln Kreta, Euböa und Kythira, aber auch in mehreren Regionen des griechischen Festlandes. Nördlich von Athen mussten zwei Ortschaften evakuiert werden. Fünf Menschen wurden mit Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Griechenland leidet derzeit unter anhaltender Trockenheit sowie einer Hitzewelle mit Temperaturen von zum Teil mehr als 45 Grad Celsius. Auch in der Türkei versuchen Einsatzkräfte, zwei massive Waldbrände zu löschen. In der westtürkischen Provinz Bursa sind die Flammen nah an Wohngegenden herangerückt, etwa 1.300 Menschen wurden laut der Regierung in Sicherheit gebracht.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.07.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite