Israelische Armee wirft Hilfsgüter über Gazastreifen ab

Gaza-Stadt: Erste Hilfsgüter haben in der Nacht den Gaza-Streifen aus der Luft erreicht. Die israelische Armee warf nach eigenen Angaben sieben Paletten mit Mehl, Zucker und Lebensmittelkonserven ab, die von internationalen Organisationen bereitgestellt worden seien. Außerdem verkündete die Armee in der Früh eine Pause der Kampfhandlungen in mehreren Gebieten, unter anderem in Gaza-Stadt. Damit sollen UN-Konvois weitere Lebensmittel und Medikamente liefern können. - Zu dem Vorwurf, Israel wolle die Bevölkerung im Gazastreifen aushungern, hieß es aus Tel Aviv, das sei eine Kampagne der islamistischen Hamas. Allerdings warnen auch internationale Hilfsorganisationen vor einer massiven Hungersnot in dem Küstenstreifen. Es seien bereits viele Menschen an Unterernährung gestorben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite