Italienische Polizei nimmt Tatverdächtigen im Fall Nord Stream fest

Der ukrainische Staatsangehörige gilt laut Bundesanwaltschaft als einer der mutmaßlichen Drahtzieher für den Anschlag auf die Ostsee-Gaspipelines vor drei Jahren. Die Pipelines Nord-Stream 1 und Nord-Stream 2 waren vor der Insel Bornholm damals durch Sprengsätze schwer beschädigt worden. Bundesjustizministerin Hubig sprach von einem beeindruckenden Fahndungserfolg. Dieser wird aber nach ihren Worten keinen negativen Einfluss auf die Beziehungen zwischen Berlin und Kiew haben. Deutschland stehe weiter an der Seite der Ukraine, so die SPD-Ministerin.

Sendung: BR24 Nachrichten, 21.08.2025 19:45 Uhr

Zur BR24 Startseite