Jordanien wirft Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab

Amman: Jordanien hat damit begonnen, den Gazastreifen mit Hilfsgütern aus der Luft zu versorgen. Bei drei Abwürfen seien insgesamt 25 Tonnen an Lebensmitteln und anderen Hilfsgütern über verschiedenen Teilen des Küstengebiets abgeworfen worden, erklärt die jordanische Armee. Nach massiver internationaler Kritik hat auch Israel seine Maßnahmen zur Verbesserung der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen verstärkt. Zudem hat das Land örtlich und zeitlich beschränkte Feuerpausen zur Versorgung der Bevölkerung angekündigt. Bundeskanzler Merz forderte in einem Telefonat mit Israels Regierungschef Netanjahu, dass den angekündigten Maßnahmen nun rasch substanzielle weitere Schritte folgen müssten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.07.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite