Kabinett beschließt außerdem Nationalen Sicherheitsrat

Das Kabinett hat bei seiner Sitzung außerdem beschlossen, dass Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat bekommt: Das Gremium soll die Erkenntnisse von verschiedenen Behörden und Ministerien bündeln und bei einer Bedrohungslage Gegenmaßnahmen entwickeln. Ziel ist, dass beispielsweise die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt, die Landeskriminalämter und die Landesämter für Verfassungsschutz besser zusammenarbeiten. Geleitet wird der Nationale Sicherheitsrat vom Bundeskanzler. Mit vertreten sind auch mehrere Minister, also beispielsweise der Verteidigungs-, Innen- und Außenminister. Der Nationale Sicherheitsrat ersetzt unter anderem bisherige Gremien wie den Bundessicherheitsrat und das Sicherheitskabinett und erhält eine eigene Stabsstelle im Kanzleramt.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 27.08.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite