Kommunen rutschen ins Rekordminus

Gütersloh: Die deutschen Kommunen sind im vergangenen Jahr so tief ins Minus gerutscht wie noch nie zuvor. Das geht aus dem aktuellen Kommunalen Finanzreport der Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach verbuchen alle Städte und Gemeinden zusammen ein Minus von 24,8 Milliarden Euro. Laut Studienautoren liegt das an den Ausgaben, die um zehn Prozent gewachsen sind - etwa wegen der Inflation, steigenden Sozialausgaben und Personalkosten sowie höheren Energiepreisen. Die Bertelmann-Stiftung spricht mit Blick auf das Rekorddefizit von einer Zeitenwende, die die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen nachhaltig infrage stelle. Auch in Bayern ist die Finanzlage kritisch. Im vergangenen Jahr verbuchten die Kommunen laut dem Bericht mit mehr als fünf Milliarden Euro das größte Defizit ihrer Geschichte.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite