Länderfinanzausgleich erreicht neuen Rekordwert

Berlin: Der Länderfinanzausgleich ist im ersten Halbjahr laut Bundesfinanzministerium auf einen Rekordwert von mehr als elf Milliarden Euro gestiegen. Mit Abstand größter Geber ist demnach erneut der Freistaat Bayern. München überwies in den ersten sechs Monaten bereits knapp 6,7 Milliarden Euro, gefolgt von Baden-Württemberg mit knapp 2,2 Milliarden Euro. Größter Empfänger ist mit 2 Milliarden Euro der Stadtstaat Berlin. Bayerns Finanzminister Füracker erneuerte seine Kritik am Finanzausgleich. Die Strukturen müssten grundlegend verändern werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.07.2025 20:00 Uhr

Zur BR24 Startseite