Löschmaßnahmen im Tennenloher Wald wirken

Erlangen: Bei dem Waldbrand im Tennenloher Forst zeigen die Löschmaßnahmen nach Angaben der Feuerwehr Wirkung. Kreisbrandmeister Weber hat dem BR gesagt, die Lage beruhige sich stetig und die Glutnester würden weniger. Allerdings sei ein Ende des Einsatzes noch nicht in Sicht. Betroffen ist eine Fläche etwa so groß wie sechs Fußballfelder. Für die Wasserversorgung hat das Technische Hilfswerk Pumpen im Wald aufgestellt. Zusätzlich unterstützen Landwirte und Betriebe mit großen Tank- und Güllewägen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt hatte gestern den Katastrophenfall ausgerufen, um weitere Hilfskräfte hinzuziehen zu können.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 03.05.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite