Mehrere Bundesländer planen Einführung von Erster Hilfe als Schulfach

Berlin: Mehrere Bundesländer planen die Einführung eines verpflichtenden Wiederbelebungsunterrichts an Schulen. Ab dem Jahr 2026 wird das Thema in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Pflicht. Im Saarland gibt es das bereits. Bayern will Schülerinnen und Schüler ab der 7. oder 8. Klasse alle zwei Jahre in speziellen Modulen zum Thema Erste Hilfe schulen, wie eine Sprecherin des Kultusministeriums sagte. Ziel sei, dass sie bis zum Ende ihrer Schulzeit mehrfach die Herz-Druck-Massage üben konnten. Auch Kinder an Grundschulen sollten demnach an Erste Hilfe herangeführt werden - etwa durch entsprechende Programme von Hilfsorganisationen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.07.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite