Nationaler Sicherheitsrat hat sich konstituiert

Der neu gegründete Nationale Sicherheitsrat ist heute zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen und hat dabei einen Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen beschlossen. Er umfasst Maßnahmen, mit denen Spionage verhindert und kritische Infrastruktur geschützt werden soll. Die Einzelheiten sind aber geheim. Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, einen Nationalen Sicherheitsrat zu gründen. Er soll bei Krisen tagen, aber auch Strategien für verschiedene Bedrohungslagen erarbeiten.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 05.11.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite