Pariser Louvre verlegt nach Einbruch mehrere Juwelen

Paris: Nach dem Einbruch in den Louvre hat die französische Regierung offenbar erste Konsequenzen gezogen. Mehreren Medienberichten zufolge wurden Teile der wertvollen Schmuckkollektion nun unter Polizeieskorte aus dem Museum gebracht und in den Tresorräumen der französischen Zentralbank eingelagert. Welche Exponate genau betroffen ist, ist nicht bekannt. In dem Hochsicherheitstresor in 26 Meter Tiefe werden auch rund 90 Prozent der französischen Goldreserven aufbewahrt, sowie weitere kulturelle Schätze wie etwa die Notizbücher Leonardo da Vincis. Von den Tätern des Einbruchs fehlt dagegen nach wie vor jede Spur. Die Diebe hatten vor knapp einer Woche acht Kronjuwelen im Wert von rund 88 Millionen Euro aus dem Louvre entwendet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.10.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite