Polizeigewerkschaft fordert Konsequenzen nach Messerangriff in Neukölln

Berlin: Nach dem Messerangriff auf einen Polizeibeamten im Berliner Stadtteil Neukölln hat der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Throm, härtere Strafen bei derartigen Vorfällen gefordert. Dies sei auch im Koalitionsvertrag vereinbart, sagte er dem Tagesspiegel. Die Gewerkschaft der Polizei forderte als Reaktion auf die Tat die sofortige Beschaffung neuer Schutzausstattung gegen Messerattacken. Ein 28jähriger Mann hatte gestern abend bei einer Auseinandersetzung vor einem Polizeirevier einen Beamten durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt. Der 31jährige ist nach einer Notoperation in stabilem Zustand. Der Tatverdächtige wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft ist derzeit nicht sicher, dass er das Messer gezielt eingesetzt hat.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 17.05.2025 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite