Polizeigewerkschafter zieht positive Zwischenbilanz zu Grenzkonrollen

Berlin: Zwei Wochen nach Beginn der intensiveren Grenzkontrollen zieht die Bundespolizei eine positive Zwischenbilanz. Die Versuche illegaler Grenzübertritte seien deutlich zurückgegangen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Teggatz, dem BR. Er ist für die Bundespolizei zuständig. Teggatz zufolge hat die Bundespolizei nun das Werkzeug an der Hand, auch Asylbewerber an der Grenze zurückzuweisen. Dies sei aufgrund des entsprechenden Erlasses von Innenminister Dobrindt möglich. Dieser vertrete eine andere Rechtsauffassung als seine Vorgänger. Teggatz räumte ein, dass die Bundespolizei derzeit eine erhebliche Mehrbelastung schultern müsse. Überstunden seien aber nichts Neues und könnten bei entspannter Einsatzlage auch wieder abgebaut werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.05.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite