Recherche von BR und Partnermedien enthüllt Betrugsmasche

München: Reporter des Bayerischen Rundfunks und internationaler Partnermedien haben eine Betrugsmasche rekonstruiert und Hintermänner enttarnt. Dabei geht es um Textnachrichten über nicht zugestellte Pakete, mit denen Verbraucher auf gefälschte Internetseiten gelockt werden, die scheinbar zu einem Versanddienstleister wie DHL gehören. Dort werden Kreditkartendaten verlangt. Nach BR-Informationen sind weltweit fast 900.000 Menschen auf diese Masche hereingefallen. Viele verloren demnach hunderte oder sogar tausende Euro. Hinter der Betrugsmasche steckt den Recherchen zufolge eine Gruppe, die sich "Darcula" nennt. Wichtige Mitglieder arbeiten von Asien aus.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.05.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite