Regierung erhöht Druck auf Bahn wegen Verspätungen

Berlin: Das Bundesverkehrsministerium hat den Druck auf Bahnchef Lutz erhöht. Die unpünktlichen Züge im Fernverkehr sind aus Sicht des parlamentarischen Staatssekretärs Lange "extrem unbefriedigend". Im Juni kamen nur 57 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich an, was einem neuen Tiefstwert entspricht. In der "Augsburger Allgemeinen" forderte der CSU-Politiker die Fahrpläne wegen der zahlreichen Baustellen anzupassen. Zwar müssten die Kunden dann mit längeren Fahrzeiten rechnen, der Frust über Verspätungen und verpasste Anschlusszüge sei dann aber nicht so groß. Außerdem forderte Lange mehr Sauberkeit in den Zügen. Die Bundesregierung werde dafür sorgen, dass sich die Lage spürbar verbessere. Den Vorwurf, seine Partei habe in früheren Regierungsjahren die Bahn kaputtgespart, wies der CSU-Politiker zurück.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite