Röntgenbilder aus Würzburg gehören zum Weltdokumentenerbe

Die UNESCO hat sechs Röntgenbilder ins Weltdokumentenerbe aufgenommen. Die Bilder aus den Jahren 1895 und 1896 sind an der Uni Würzburg entstanden. Sie zeigen die Hände von Wilhelm Conrad Röntgen und seiner Frau Anna. Der Physiker hatte die nach ihm benannten Strahlen an der Uni entdeckt. Er war dort Professor. Drei weitere Bilder zeigen sein Jagdgewehr. 1901 erhielt Röntgen den weltweit ersten Nobelpreis für Physik.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.04.2025 05:00 Uhr

Zur BR24 Startseite