Schlösser von Ludwig II. sind Weltkulturerbe

Paris: Die Schlösser des bayerischen König Ludwigs des Zweiten sind UNESCO-Weltkulturerbe. Das Welterbe-Komitee hat bei seiner Tagung in Paris entschieden, Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Linderhof und das Königshaus am Schachen in das Verzeichnis aufzunehmen. Damit bescheinigen die Experten den Bauten "außergewöhnlichen universellen Wert für die gesamte Weltgemeinschaft". Die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Böhmer, bezeichnete die Entscheidung wörtlich als:„herausragende Würdigung dieser eindrucksvollen Orte“. Sie seien architektonische Meisterwerke und zeugten von der künstlerischen Vorstellungskraft, aber auch der Exzentrik des Märchenkönigs.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.07.2025 23:00 Uhr

Zur BR24 Startseite