Schneider setzt auf Natur als "Klimaanlage" gegen Hitze und Dürre

Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für "natürliche Klimaanlagen": Der SPD-Politiker setzt auf Bäume, Moore und Wälder, um Wasser zu speichern und für Abkühlung zu sorgen. Dafür will er unter anderem den Kommunen über ein KfW-Programm mehr Mittel für natürlichen Klimaschutz zur Verfügung stellen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 22.07.2025 12:45 Uhr

Zur BR24 Startseite