Schufa veröffentlicht Kriterien für Kreditwürdigkeit

Transparenter und Verständlicher: Verbraucherinnen und Verbraucher sollen bei der Schufa künftig einen besseren Einblick bekommen, wie deren Bewertungen zur Kreditwürdigkeit zustande kommen. Die Auskunftei hat ihren sogenannten Score, der Auskunft über die Bonität gibt, vereinfacht. Und verspricht: Auch Laien können diesen ohne großen Aufwand nachrechnen. In die Berechnung fließt etwa ein, wie lange man eine Kreditkarte oder ein Girokonto schon nutzt oder ob es Negativeinträge gibt, weil Rechnungen auch nach mehrmaliger Mahnung nicht bezahlt wurden. Für insgesamt zwölf Kriterien werden Punkte vergeben- Je höher die Gesamtpunktzahl, umso höher wird die Kreditwürdigkeit eingeschätzt. Noch wird der neue Score getestet. Verbraucher können voraussichtlich ab Herbst darauf online oder in der Schufa-App zugreifen - und zwar kostenlos

Sendung: BR24 Nachrichten, 03.04.2025 16:15 Uhr

Zur BR24 Startseite