Sowjetische Raumsonde kurz vor Absturz über Deutschland gesichtet

Darmstadt: Kurz vor ihrem Absturz auf die Erde ist eine sowjetische Raumsonde über Deutschland geflogen. Nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation ESA wird die 500 Kilogramm schwere Kapsel im Laufe des Tages in die Erdatmosphäre eintreten. Wo genau sie abstürzen wird, kann erst kurz vor dem Aufschlag berechnet werden. Laut ESA ist die Chance allerdings verschwindend gering, dass dabei jemand zu Schaden kommt. Die sowjetische Sonde war bereits 1972 gestartet, um die Venus zu erkunden. Wegen technischer Probleme verließ sie jedoch nie die Erdumlaufbahn.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 10.05.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite