Sowjetische Raumsonde stürzt nach mehr als 50 Jahren in Indischen Ozean

Moskau: Eine sowjetische Raumsonde ist wie geplant abgestürzt. Die im Jahr 1972 ins All geschossene Kapsel schlug im Indischen Ozean ein. Über mögliche Schäden liegen keine Berichte vor. Am frühen Morgen hatte der Radar die Sonde noch über Deutschland erfasst. Ursprünglich sollte die 500 Kilogramm schwere Kapsel die Venus erkunden. Wegen einer Fehlfunktion konnte sie aber nicht die Erdumlaufbahn verlassen und war erst jetzt, mehr als ein halbes Jahrhundert später, wieder auf die Erde gestürzt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 10.05.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite