Sozialausgaben sind 2024 deutlich gestiegen

Wiesbaden: Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben die Träger in Deutschland über 20 Milliarden Euro netto ausgegeben - und damit fast 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Großteil der Ausgaben ging auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zurück. Danach folgen die Hilfen zur Pflege und zum Lebensunterhalt. In dieser Statistik nicht erfasst wurden Zahlungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende, also zum Bürgergeld.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.08.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite