Spahn verteidigt Entscheidung des Koalitionsausschusses zur Stromsteuer

Berlin: Unionsfraktionschef Spahn hat die gestrige Entscheidung des Koalitionsausschusses zur Stromsteuer verteidigt. Man wolle solide Finanzen, betonte Spahn im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Sobald der finanzielle Spielraum und das Wirtschaftswachstum wieder da sei, könne man auch Entlastungen für private Haushalte in Betracht ziehen. Der Koalitionsausschuss hatte am Abend, trotz erheblicher Kritik, an der Entscheidung des Bundeskabinetts festgehalten, dass die Stromsteuer nur für Teile der Wirtschaft gesenkt wird. Anders als im Koalitionsvertrag festgelegt, sollen private Haushalte vorerst nicht profitieren. Unionsfraktionschef Spahn verwies darauf, dass Bürgerinnen und Bürger bereits über die Netzentgelte bei den Stromkosten entlastet würden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 03.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite