Staat zahlt mehr Unterhaltsvorschuss

Bund und Länder haben im vergangenen Jahr rund 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Elternteile gezahlt - und damit mehr als 2023. Da waren es 551 Millionen Euro weniger, wie die Funke Zeitungen berichten und sich auf Zahlen des Bundesfamilienministeriums beziehen. Nur einen kleinen Teil des Geldes konnten sich die Behörden von den eigentlich unterhaltspflichtigen Elternteilen zurückholen - insgesamt 545 Millionen Euro.

Sendung: BR24 Nachrichten, 12.08.2025 10:45 Uhr

Zur BR24 Startseite