Tarifparteien einigen sich auf Tarifabschluss für Öffentlichen Dienst

Potsdam: Die Tarifparteien für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind zu einer Einigung gekommen. Informationen des Bayerischen Rundfunks zufolge, gibt es einen Abschluss für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten, der sich inhaltlich an der Empfehlung der Schlichtungskommission orientiert. Im Kern sieht diese Lohnerhöhungen von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritten und flexiblere Arbeitszeiten vor. Die beteiligten Gewerkschaften verdi und dbb wollen aber vor der endgültigen Zustimmung noch ihre Mitglieder dazu befragen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.04.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite