Union und SPD droht Streit über Wahlrecht

München: In der Bundesregierung bahnt sich ein Streit über das Wahlrecht an. Denn CSU-Chef Söder will die vor zwei Jahren von der Ampel-Koalition beschlossene Reform in zentralen Punkten ändern. Der "Augsburger Allgemeinen" sagte er, dass künftig wieder alle gewählten Direktkandidaten in den Bundestag einziehen müssten. Der Koalitionspartner SPD will dagegen im Wesentlichen an der Reform festhalten. Sozialdemokraten, Grüne und FDP hatte sie verabschiedet, um den aufgeblähten Bundestag zu verkleinern. Daraufhin zogen nach der Abstimmung im Februar 23 Wahlkreissieger - zumeist Unionspolitiker - nicht ins Parlament ein.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.07.2025 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite