US-Zölle auf Autoteile sind in Kraft getreten

Washington: Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle auf bestimmte Autoteile sind um Mitternacht amerikanischer Zeit in Kraft getreten. Seither gelten 25 Prozent Aufschlag. Erleichterungen gibt es für Hersteller, die ihre Fahrzeuge in den USA endmontieren. Sie können sich einen Teil der Zölle rückerstatten lassen. Um Doppelbelastungen zu vermeiden, sollen außerdem für Autoteile nicht die zusätzlichen Zölle auf Aluminium und Stahl fällig werden. Diese Ausnahmen hatte Trump vor einigen Tagen angekündigt. Er reagierte mit dem Schritt auf Beschwerden der Branche. Diese warnt vor drastischen negativen Folgen und Preiserhöhungen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 03.05.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite