Verbraucherschützer fordern Stromkostensenkung

Berlin: Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat den Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2026 scharf kritisiert. Das Ausbleiben einer Stromkostensenkung für Verbraucher sei nicht akzeptabel. Vzbv-Vorständin Pop sprach in der Neuen Osnabrücker Zeitung von einer herben Enttäuschung und einer falschen Weichenstellung. Die Lebenshaltungskosten der Menschen stiegen seit Jahren, schon daher sei eine Erleichterung dringend geboten. Mit den hohen Stromkosten behindere die Regierung zudem die weitere Elektrifizierung. Das sei ein Hemmnis für die, die in nachhaltige Heizung oder Mobilität investieren wollten, sagte Pop. Dass die Regierung beim Strompreis bremse, aber die Pendlerpauschale erhöhe und die Mütterrente ausweitete, zeige, dass sie einzelne Interessengruppen bediene, aber nicht alle Verbraucher im Blick habe.

Sendung: BR24 Nachrichten, 31.07.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite