Verkehrsminister beraten über Verteilung der Gelder für Infrastruktur

Nürnberg: Vor Beginn der Frühjahrskonferenz der Landesverkehrsminister hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer mehr Tempo bei der Sanierung der maroden Infrastruktur gefordert. Hauptgeschäftsführerin Melnikov sagte der "Rheinischen Post", es gebe in jeder Region Projekte, die seit Jahrzehnten im Planungszustand feststecken würden. Aus ihrer Sicht braucht es hier einen "Beschleunigungsmotor". Andernfalls drohten die Milliarden aus dem von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Sondervermögen für die Infrastruktur zu versanden, so Melnikov. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter mahnte, bei der Verteilung der Gelder abzuwarten. Der CSU-Politiker sagte dem BR, tatsächlich könne man derzeit nur über ungelegte Eier diskutieren, weil es noch keinen Koalitionsvertrag gebe. Der Gastgeber des zweitägigen Treffens ins Nürnberg betonte aber auch, dringlich seien etwa die Instandsetzung maroder Autobahnbrücken und Sanierungen bei der Bahn.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.04.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite