Verkehrsministerium will mehr Wasserstoffzüge in Bayern

Augsburg: In Bayern könnten demnächst weitere Wasserstoff-Züge zum Einsatz kommen. Voraussichtlich ab Dezember 2026 sollen auf der Strecke von Mühldorf nach Burghausen drei wasserstoffbetriebene Loks eingesetzt werden, so das bayerische Verkehrsministerium. Bereits seit Ende 2024 ist von Augsburg aus ein mit Wasserstoff betriebener Zug im Probebetrieb. Die Technik soll helfen, umweltfreundliche Alternativen für Strecken ohne Oberleitungen zu finden. Denn bis zum Jahr 2040 will die Staatsregierung den Einsatz von Dieselzügen beenden. CSU-Verkehrsminister Bernreiter ist allerdings bislang nicht überzeugt, dass Wasserstoff dafür die beste Technologie ist. Diese sei teuer und störungsanfällig. Bernreiter will deshalb vermehrt auch auf akkubetriebene Züge setzen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.08.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite