Gericht verurteilt Schuhbeck zu mehrjähriger Haftstrafe

Der frühere Starkoch Alfons Schuhbeck ist in einem weiteren Prozess zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Und zwar unter anderem wegen Insolvenzverschleppung, Subventionsbetrug, Verletzung der Buchführungspflicht und vorsätzlichen Bankrotts. Damit blieb das Landgericht München nahe an der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte dagegen auf ein Strafmaß - so wörtlich - am unteren Ende plädiert. Die Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung hat Schuhbeck noch nicht vollständig verbüßt. Im Moment ist die Haft allerdings aus gesundheitlichen Gründen unterbrochen. Schuhbeck hatte die Vorwürfe gegen ihn eingeräumt, dass er schon lange vor der Insolvenz von den finanziellen Problemen seiner Firmen gewusst hat. Zum Prozess-Abschluss entschuldigte er sich bei allen Betroffenen.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 14.07.2025 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite