Vogelgrippe: Behörden müssen 130.000 Tiere in Brandenburg töten

Seelow: Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner getötet werden. Das haben die örtlichen Behörden angeordnet. Die Tiere werden demnach in zwei Mastbetrieben gehalten, in denen die Vogelgrippe nachgewiesen wurde. Die für Tiere hochansteckende Vogelgrippe breitet sich derzeit in immer mehr Bundesländern aus - vor allem, weil sich infizierte Kraniche aktuell auf dem Durchzug in ihre Winterquartiere befinden. Das Risiko für eine Virusübertragung auf den Menschen ist gering. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft warnt allerdings bereits vor Engpässen bei Eiern und Geflügelfleisch, sollte das Virus nicht eingedämmt werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.10.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite