Waldzerstörung geht immer schneller

Berlin: Weltweit sind im vergangenen Jahr wieder mehr Wälder zerstört worden. Das geht aus dem neuesten Waldzustandsbericht hervor. Die Fläche, die dauerhaft verloren ging, entspricht in etwa der Größe von halb England. Besonders alarmiert zeigen sich die internationalen Experten über den Zustand der Tropenwälder. Die Menge der klimaschädlichen Treibhausgase sei vor allem durch Brände im Amazonasgebiet wieder deutlich gestiegen. Die Waldschädigung, einschließlich der verheerenden Auswirkungen von Waldbränden, bringt die Wälder laut dem Bericht näher an einen gefährlichen Kipppunkt.

Sendung: BR24 Nachrichten, 14.10.2025 03:00 Uhr

Zur BR24 Startseite