Waldzerstörung geht immer schneller

Berlin: Weltweit sind im vergangenen Jahr wieder mehr Wälder vernichtet worden. Laut dem neuesten Waldzustandsbericht entspricht die Fläche, die dauerhaft verloren ging, etwa der Größe von halb England. Besonders alarmiert zeigen sich die Experten über den Zustand der Tropenwälder. Vor allem die Brände im Amazonasgebiet haben die Menge der klimaschädlichen Treibhausgase deutlich ansteigen lassen. Laut dem Bericht bringt die Waldschädigung die Wälder näher an einen gefährlichen Kipppunkt. Trotz des Versprechens von mehr als 140 Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz im Jahr 2021, die globale Waldzerstörung zu stoppen, kann laut den Experten bisher keine nennenswerte Trendwende festgestellt werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite