Westfälischer Friedenspreis geht an die Nato

Die Nato erhält den internationalen Preis des Westfälischen Friedens 2026. Das teilte der Jury-Vorsitzende Zinkann am Abend mit. Nach seinen Worten schafft das westliche Militärbündnis in Zeiten globaler Unsicherheit Verlässlichkeit, fördert Partnerschaft und ermöglicht Frieden durch Stabilität. Stellvertretend für die Nato wird Generalsekretär Rutte den Preis entgegennehmen. Unter seiner Führung zeige die Allianz, dass militärische Stärke und Friedenssicherung kein Widerspruch sei, so die Begründung. Ausdrücklich lobte die Jury die Nato-Friedensmissionen, etwa im Kosovo und die Unterstützung der Ukraine. Der Preis des Westfälischen Friedens wird alle zwei Jahre verliehen. Zu den bisherigen Preisträger gehören Frankreichs Präsident Macron und Ex-Bundeskanzler Kohl.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 05.11.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite