Zahl der freiberuflichen Hebammen in Bayern ist gestiegen

München: In Bayern arbeiten mehr freiberufliche Hebammen. Mitte vergangenen Jahres waren es über 3.600, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Das sind fast 600 mehr als noch 2018. Ministerin Gerlach führt die gestiegene Zahl auf staatliche Förderprogramme zurück. Die Mittel hätten die Versorgungslage in der Geburtshilfe deutlich verbessert. Hebammen können seit 2018 bis zu 1.000 Euro vom Freistaat erhalten, wenn sie freiberuflich mindestens vier Geburten im Jahr betreuen. Außerdem gibt es seit 2019 eine Niederlassungsprämie von einmalig 5.000 Euro.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.05.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite