Zweiter Abschiebeflug nach Afhanistan ist von Leipzig aus gestartet

Leipzig: Deutschland schiebt afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab. Es ist das zweite Mal seit der Machtübernahme der Taliban, dass ein Abschiebeflug nach Afghanistan mit 81 Menschen an Bord startete. Das bestätigte auch Bundesinnenminister Dobrindt im Morgenmagazin von ARD und ZDF. Er erklärte, das es sich dabei um schwere und schwerste Straftäter gehandelt hat. Dobrindt bestätigte Kontakte zu den Taliban. Wenn man nach Afghanistan abschieben wolle, müsste es diese geben. Es seien jedoch nur technische Kontakte gewesen, die in Zukunft aufrecht erhalten werden. Dobrindt erklärte, dass er diesen Schritt für richtig hällt. Es gebe keine Rechtfertigung dafür, dass schwerste Straftäter in Deutschland bleiben dürften. Am Vormittag empfängt der Bundesinnenminister mehrere Amtskollegen aus den EU-Nachbarländern auf der Zugspitze. Bei dem Treffen steht das Thema Migration im Mittelpunkt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.07.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite