Neuste Artikel

Auf Island ist ein Vulkan ausgebrochen - mit einer rekordverdächtigen Menge Lava.

Nach Vulkanausbruch auf Island: Lage beruhigt sich

Rekordverdächtige Lavaströme: Auf Island hat sich ein Vulkan nach seinem Ausbruch wieder beruhigt. Seit Dezember hält er die Insel in Atem und verursachte mehrere Erdbeben. Inzwischen geben sich die Behörden schon wieder fast entspannt.

Der Hochstaufen - Eine Drohnenaufnahme zeigt den karstigen Berg über Bad Reichenhall.

    Bad Reichenhall: Der Hochstaufen bebt und kriecht

    Schon in mittelalterlichen Chroniken Reichenhalls ist von Erdbeben am Hochstaufen die Rede. Geophysiker suchen nun neue Erkenntnisse. Eine Studie soll zeigen, dass der Berg nicht nur bebt, sondern auch kriecht.

    Geologische Karte von Pilbara Craton

      Plattentektonik schon viel länger als gedacht

      Seit Langem beschäftigt Geologen die Frage, wann die Erdplatten anfingen, sich gegeneinander zu verschieben. Nun vertreten Wissenschaftler der Universität Harvard die Ansicht, dass sie das schon seit über drei Milliarden Jahren tun.