Neuste Artikel

Kimberly Cheatle, Direktorin des US-amerikanischen Secret Service, sagt vor dem Ausschuss für Aufsicht und Rechenschaftspflicht des Repräsentantenhauses über das versuchte Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania im Kapitol aus.

Nach Trump-Attentat: Chefin des Secret Service tritt zurück

Vor gut einer Woche schoss ein 20 Jahre alter Mann auf Ex-US-Präsident Donald Trump und verletzte ihn dabei am Ohr. Seitdem wird dem Secret Service Versagen vorgeworfen. Nun hat die Direktorin, Kimberly Cheatle, ihren Rücktritt erklärt.

Nach dem Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump räumt Secret-Service-Chefin Kimberly Cheatle ein Versagen des Dienstes ein.

Nach Trump-Attentat: Secret Service sieht eigenes Versagen

Die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, hat ein Versagen ihrer Behörde bei der Verhinderung des Attentats auf Ex-US-Präsident Donald Trump eingestanden. "Wir haben versagt", sagte Cheatle am Montag bei einer Anhörung im US-Kongress.

    Russische Agentin arbeitete jahrelang in US-Botschaft

    Eine russische Spionin hat nach einem Zeitungsbericht jahrelang unerkannt in der US-Botschaft in Moskau gearbeitet. Erst vor kurzem sei die Frau von der amerikanischen Spionageabwehr enttarnt worden, berichtete der "Guardian".