Neuste Artikel

Der US-Amerikaner Ron Williams beim BR-Sonntags-Stammtisch

Wegen Trump: Ron Williams will deutscher Staatsbürger werden

Der US-Amerikaner Ron Williams ist tief besorgt über die politische Entwicklung in seiner Heimat. Warum der Sänger und Schauspieler enttäuscht von den USA ist und nun deutscher Staatsbürger werden will, erklärte er am BR-Sonntags-Stammtisch.

Donald Trump bei einer Wahlparty am 6. November 2024 in West Palm Beach, Florida.

Das hat Trump in seiner zweiten Amtszeit vor

Donald Trump steht vor seiner zweiten Amtseinführung als Präsident der USA. Seine Gegner befürchten, dass er das Land auf vielen Ebenen umkrempeln wird. Und international herrscht bei Partnern Sorge, wie es mit der Ukraine und der Nato weitergeht.

Der Bitcoin hat eine vielbeachtete Marke überschritten und liegt über einem Wert von 100.000 US-Dollar. Wie ist dieser Wert einzuschätzen?

Bitcoin nimmt 100.000-Dollar-Hürde: Diese Risiken bleiben

Von der Nische zum Mainstream? Die Kryptowährung Bitcoin ist spätestens nach dem Allzeithoch in aller Munde. Welche Chancen und Risiken dahinter stecken und wie politische Faktoren den Bitcoin auf Rekordhöhen treiben.

Elon Musk und Donald Trump auf einer Gala in Trumps Anwesen Mar-a-Lago

Trump und die "Tech-Bros": Rechtsruck im Silicon Valley?

Elon Musk und andere Tech-Milliardäre unterstützten Donald Trump im Wahlkampf offen – und werden nun mit Macht und Einfluss belohnt. Die einstige liberale Hochburg Silicon Valley erlebt einen Kulturwandel. Doch wie tiefgreifend ist dieser wirklich?

Trump und sein Kabinett: Was erwartet die USA jetzt wirklich?

Trump und sein Kabinett: Was erwartet die USA jetzt wirklich?

Donald Trump besetzt derzeit seine Administration für seine neue Amtszeit als US-Präsident. Kritiker sprechen von einem "Horror-Kabinett". Sind die Sorgen berechtigt? Steht gar die Demokratie in den USA auf dem Spiel?

Ein Mann spricht in ein Mikrofon, ein anderer blickt in die Kamera und applaudiert

Trumps Kabinett 2.0: Loyalität first

Gut eine Woche nach seiner Wahl zum US-Präsidenten nimmt Trumps Kabinett Form an. Für rund die Hälfte der Ministerien stehen die Kandidatinnen und Kandidaten fest. Eins haben alle gemein: Sie sind Trump treu ergeben – auch einstige Widersacher.

Mit Handschlag hat US-Präsident Biden seinen designierten Nachfolger Trump in Washington empfangen.

Biden empfängt Trump im Weißen Haus – Rubio wird Außenminister

Der scheidende US-Präsident Biden hat seinen designierten Nachfolger Trump empfangen. Dessen Republikaner sichern sich wohl auch die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Und: Trump legt weitere Personalien fest.

Harris-Unterstützer verfolgen Wahlnacht in New York

Demokraten nach Wahl auf Sinnsuche: "Wie konnte das passieren?"

Während Donald Trump nach und nach seine Regierungsmannschaft zusammenstellt, sind die Demokraten mitten in einer ihrer größten Krisen angekommen. Die Debatte über die Gründe der Wahlniederlage ist entfacht. Eine Analyse.

Symbolbild: Briefwahl bei der US-Präsidentschaftswahl

US-Wahl: Wie ein US-Bürger in Bayern um sein Stimmrecht kämpfte

Seit über 30 Jahren lebt Lee F. Koch in Deutschland. Als US-Bürger darf er bei den Präsidentschaftswahlen in den USA seine Stimme abgeben. Nur dieses Mal wurde versucht, sein Wahlrecht, wie das tausender anderer US-Bürger, in Zweifel zu ziehen.

Archivbild: Trump (.) und Musk auf der Wahlkampfbühne

Elon Musk und Donald Trump: Eine Allianz, die Amerika verändert?

Elon Musk, der reichste Mann der Welt, ist seit dem Wahlsieg von Donald Trump noch mächtiger geworden. Wie groß wird der Einfluss des E-Auto-Moguls in der Trump-Regierung? Und kann das Bündnis mit Trump halten?