Neuste Artikel

So kannte man ihn: Rolf Schimpf in der ZDF-Krimiserie "Der Alte"

"Der Alte"-Darsteller Rolf Schimpf mit 100 Jahren gestorben

Als Hauptkommissar Leo Kress ging der Schauspieler in der ZDF-Krimireihe "Der Alte" jahrzehntelang auf Verbrecherjagd. Nun ist TV-Star Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München gestorben.

Sahra Wagenknecht (l-r), Parteivorsitzende des BSW, Jan van Aken, Bundesvorsitzender der Partei Die Linke, Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD, Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef, und Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, stehen vor der Fernsehsendung "Schlussrunde" zusammen im Studio.

Endspurt im TV-Wahlkampf: Kakofonie und harte Bandagen

Ohne Kanzler Scholz und seinen aussichtsreichsten Nachfolger Merz fand die "Schlussrunde" bei ARD und ZDF statt. Sie wurden von ihren Generalsekretären vertreten. Die acht Teilnehmer beantworteten Fragen zu Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Klima.

Comedian Claus von Wagner.

Solo-Comeback: Claus von Wagners neues Kabarettprogramm

13 Jahre hat er sich Zeit gelassen, wurde derweil Host der ZDF-Satire-Sendung "Die Anstalt". Mit "Projekt Equilibrium" steht Claus von Wagner nun wieder mit einem eigenen Solokabarett-Programm auf der Bühne. Nun war Premiere im Lustspielhaus.

Scholz und Merz im TV-Duell von ARD und ZDF

Gereizte Stimmung im TV-Studio: Scholz und Merz im Duell

Kurz vor der Bundestagswahl trafen Kanzler Scholz (SPD) und Herausforderer Merz (CDU) im TV-Duell bei ARD und ZDF aufeinander. Besonders umstritten: der Umgang mit der AfD und die Migrationspolitik.

Fotomontage: Fernsehduell zwischen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD)

TV-Duelle: Können sie Wahlen entscheiden?

Am Sonntagabend heißt es in ARD und ZDF: Scholz gegen Merz. TV-Duelle erreichen regelmäßig ein Millionenpublikum. Doch welche Wirkung haben sie wirklich?

ARD-Experte Felix Neureuther

    Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm: Livestreams und TV-Übertragung

    Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm startet am 4. Februar 2025, den Zeitplan gibt es hier. BR24Sport berichtet via Liveticker über jedes Rennen und zeigt alle Siegerehrungen. Zudem werden die Rennen in ARD und ZDF live im TV und Stream übertragen.

    Briefkopf des Beitragsservice

    Neues Verfahren für den Rundfunkbeitrag wackelt

    Die Ministerpräsidenten beraten, ob der Rundfunkbeitrag künftig anders festgelegt wird. Ein Entwurf liegt auf dem Tisch. Es ist aber unklar, ob er beschlossen wird. Woran das liegt und warum die Beitragshöhe ab 2025 dabei keine Rolle spielt.

    Hans Hammerschmid beim Besuch im Funkhaus im Jahr 2014.

    "Schwarzwaldklinik"-Komponist Hans Hammerschmid verstorben

    Er komponierte die bekannte Titelmelodie der ZDF-Krankenhausserie "Die Schwarzwaldklinik" – nun ist Hans Hammerschmid im Alter von 94 Jahren verstorben. Seine Melodien leben weiter: Eine Platte mit Hildegard Knef erfuhr vor zwei Jahren späten Ruhm.

    Mitwirkende bei der Beweissicherung

    Söder lächelt milde: "Stille Nacht im Amtsgericht" in München

    Eine "bayerische Gaudi" verspricht die Komödie im Bayerischen Hof in München ihren Zuschauern. Hausherr René Heinersdorff schrieb eine Satire auf eine einstmals beliebte ZDF-Serie mit viel Justiz-Folklore. Das ist aber eher grotesk als unterhaltsam.

    Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein

    Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein

    ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor Bundesverfassungsgericht. Die Beschwerde richtet sich dagegen, dass die Länder bisher keinen Beschluss gefasst haben und so eine Anhebung zum 1. Januar nicht mehr möglich ist.