Agnes Popp

Agnes Popp

Radiowelt, BR24 Digital und TV, Quer, BR Kultur

Fernsehen, Hörfunk, Online | In München, Konstanz und Paris Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft studiert. Hospitanzen u.a. bei Arte in Straßburg, beim SWR und beim SR Fernsehen. Danach freie Mitarbeit bei den Regionalausgaben der Süddeutschen Zeitung. Zweijähriges, trimediales Volontariat beim Bayerischen Rundfunk inklusive Abstecher beim Nachtmagazin im ARD Hauptstadtstudio. Heute berichte ich über das tagesaktuelle Geschehen und das Kulturleben in Bayern. Ich bin für die Sendung "radioWelt" auf Bayern 2, für BR24 digital sowie für die BR24 News im BR Fernsehen im Einsatz. Außerdem arbeite ich als Filmautorin für das politische Satire-Magazin Quer.

    Alle Inhalte von Agnes Popp

    7 Beiträge
    Kunstaktion vor der Alten Akademie in der Münchner Fußgängerzone: Hier werden Privatgegenstände des Investor René Benko zu Geld gemacht.

    Münchner Kunstaktion: Protest gegen René Benko

    Eine Künstlergruppe stellt Privatgegenstände des Immobilienunternehmers René Benko aus - und macht sie wieder zu Geld. Und zwar direkt vor der Alten Akademie in München, einer der Bauruinen des gescheiterten Privatinvestors.

    Labubu-Figuren in einem "Pop Mart"-Store in Peking.

    Erster Labubu-Laden in Berlin: Woher kommt der Hype?

    Menschen nehmen vieles in Kauf, um die seltsamen Plüschtiere zu ergattern, besonders in den USA, Asien und Großbritannien. Und jetzt auch in Berlin, wo eine Filiale des chinesischen Labubu-Vertriebs "Pop Mart" eröffnet. Was steckt hinter dem Trend?

    Deutschland sucht den Superstar am 20.04.2019 in den MMC Studios in Köln Xavier Naidoo Foto: Revierfoto

    Vor Konzert: Olympiapark GmbH distanziert sich von Xavier Naidoo

    Im Januar 2026 wird der umstrittene Sänger Xavier Naidoo in der Münchner Olympiahalle auftreten. Die Olympiapark GmbH nutzt die Konzert-Ankündigung, um sich schon vorab von möglichen Äußerungen des Künstlers zu distanzieren.

    Archivbild: Elfriede Jelinek 2004 in ihrem Haus in Wien

    Wie Autorin Elfriede Jelinek einen zweiten Hoax überlebte

    Die Falschmeldung über den vermeintlichen Tod der Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für Aufsehen gesorgt. Etliche Nachrichtenmedien fielen am Dienstag auf einen Fake-Account auf X herein, hinter dem wohl Tommaso Debenedetti steckt.

    Heikedine Körting, Hörspielregisseurin und Chefin des Audiolabels Europa, steht in ihrem Garten in der Rothenbaumchaussee.

    Die drei ??? und TKKG: Hörspiel-Ikone Heikedine Körting wird 80

    Sie ist die erfolgreichste deutsche Hörspielproduzentin: Heikedine Körting. Mit ihren Hörspielserien wie "Die drei ???" oder "TKKG" hat sie ganze Generationen geprägt. Nun wird die umtriebige Regisseurin 80.

    Der "Mood Club" in Memmingen

    Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger "Mood Club"

    Der Memminger "Mood Club" finanziert sich durch seine Mitglieder, die "Moodies" – und bringt abseitige Bands, Ausstellungen und Lesungen in die Stadt. Dafür erhält der Club nun den Kultur-Sonderpreis des Bayern-2-Wettbewerbs "Gutes Beispiel".

    Elmar Wepper blickt freundlich in die Kamera. Nun ist der Schauspieler gestorben - er wurde 79 Jahre alt.

    Mann der leisen Töne: Zum Tod von Elmar Wepper

    Er war der coolste bayerische Striezi im TV: Elmar Wepper, der nun mit 79 Jahren gestorben ist. Und doch war der Schauspieler ein zurückhaltend auftretender Mann - der es vielleicht gerade deshalb auch auf die große Leinwand schaffte.