Anna Dannecker

Anna Dannecker

Politik, Wissenschaft und Technologie

    Alle Inhalte von Anna Dannecker

    72 Beiträge
    Drei Flaschen mit Altfett, CVO und Diesel aus Altfett

    Wieviel Treibstoff lässt sich aus Bioabfällen herstellen?

    Biodiesel aus altem Frittierfett herstellen oder Ernteabfälle zu Ethanol umwandeln: Das klingt erstmal nach einer guten, nachhaltigen Idee. Doch die Frage ist: Welches Potenzial haben Bioabfälle als Rohstoff für Benzin und Diesel aktuell überhaupt?

    Badegäste am Sandstrand von Bibione an der italienischen Adria

    Wo die Bayern am liebsten ihren Urlaub verbringen

    Mit dem Zug in den kühleren Norden oder doch eine Pauschalreise per Flugzeug nach Spanien? Beide Destinationen sind nicht die Top-Favoriten der Bayern. Wo und wie sie Urlaub machen, ermittelte aktuell die "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen".

    Bis heute sind die die verkohlten und miteinander verklebten Papyrusrollen aus dem antiken Herculaneum größtenteils unlesbar.

    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar

    Der Vulkanausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. zerstörte auch eine riesige Bibliothek in Herculaneum. Hunderte Papyrus-Rollen verkohlten und verklebten damals. Neue Röntgentechniken sowie KI-Algorithmen sollen sie jetzt wieder lesbar machen.

    (Symbolbild) Ein Schild mit der Aufschrift "Rauchen verboten" und einem Piktogramm mit einer durchgestrichenen Zigarette hängt in einem Schaufenster (Archiv- und Symbolbild)

    Studie über Verbote: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

    Ob Rauchverbot oder Tempolimit – Menschen reagieren meist negativ auf neue Regeln. Wenn diese erst mal eingeführt sind, ändert sich das allerdings: Viele sehen dann den Nutzen für die Gesellschaft. Warum das so ist, zeigt eine aktuelle Studie.

    Am 17. Mai ist Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.

    Homosexualität gilt seit 35 Jahren nicht mehr als Krankheit

    Homosexualität ist keine Krankheit – doch diese Erkenntnis gilt bei der Weltgesundheitsorganisation WHO offiziell erst seit dem 17. Mai 1990. Was bei der Sexualität "normal" ist und was nicht, an diesen Vorstellungen hat sich seither viel geändert.

    Ein "Klassenrat" an einer Grundschule im oberbayerischen Kiefersfelden.

    Brauchen Bayerns Schulen eine Nachhaltigkeitsstrategie?

    "Bildung für nachhaltige Entwicklung" – das fordert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband an den Schulen. 13 andere Bundesländer setzen auf eine solche Strategie. Was der Verband möchte und was das Kultusministerium dazu sagt.

    Ein Schlagloch auf einer Straße im Hintergrund parkende Autos (Symbolbild)

    "Ein Teufelskreis": Marode Kreisstraßen in Bayern

    Schlaglöcher, Risse, Ausbrüche oder Unebenheiten im Asphalt: Bayerns Kreisstraßen sind marode – wenigstens zum Teil. Das zeigen aktuelle Zustands- und Bewertungsanalysen. Wo es besonders schlimm ist und warum das zum Sicherheitsrisiko werden kann.

     Ein vorläufiges Modell eines Lilium-Jets steht beim Luftfahrzeuge-Hersteller Lilium in einer Halle.

    Flugtaxi-Pleite: Mitarbeitende von Lilium ohne Unterstützung?

    "Lilium" wollte mit seinen Elektroflugzeugen hoch hinaus. Doch nun stehen hunderte Mitarbeiter vor dem beruflichen Aus – ohne Insolvenzgeld. Manche hoffen deswegen auf Staatshilfen. Zu Recht? Was ein Insolvenzrechts-Experte zur Lilium-Krise sagt.

    Ein "FCB - MRP" Graffiti an der Autobahnauffahrt zur A9 im Münchner Norden.

    Mehrere Festnahmen nach Zunahme von Graffitis von Fußball-Fans

    Die Sachbeschädigungen durch Graffitis "mit Fußballbezug" haben im Großraum München deutlich zugenommen. Das hat die Polizei München bekannt gegeben. Es kam bereits zu zahlreichen Festnahmen von Tatverdächtigen - nicht nur von Fans des FCB.

    Ein Versicherungskennzeichen an einem E-Scooter wird ausgetauscht.

    Neue Kennzeichen für Mofas, Mopeds, E-Scooter - Grün ist Pflicht

    Für alle Roller-, Mofa- oder Moped-Besitzer war der 1. März ein wichtiger Tag: Sie mussten ihr Versicherungskennzeichen wechseln. Doch nach wie vor sind viele mit abgelaufenen Kennzeichen unterwegs. Auch E-Scooter. Das kann nicht nur teuer werden.