Anna Dannecker

Anna Dannecker

Politik, Wissenschaft und Technologie

    Alle Inhalte von Anna Dannecker

    66 Beiträge
    Ein Schlagloch auf einer Straße im Hintergrund parkende Autos (Symbolbild)

    "Ein Teufelskreis": Marode Kreisstraßen in Bayern

    Schlaglöcher, Risse, Ausbrüche oder Unebenheiten im Asphalt: Bayerns Kreisstraßen sind marode – wenigstens zum Teil. Das zeigen aktuelle Zustands- und Bewertungsanalysen. Wo es besonders schlimm ist und warum das zum Sicherheitsrisiko werden kann.

     Ein vorläufiges Modell eines Lilium-Jets steht beim Luftfahrzeuge-Hersteller Lilium in einer Halle.

    Flugtaxi-Pleite: Mitarbeitende von Lilium ohne Unterstützung?

    "Lilium" wollte mit seinen Elektroflugzeugen hoch hinaus. Doch nun stehen hunderte Mitarbeiter vor dem beruflichen Aus – ohne Insolvenzgeld. Manche hoffen deswegen auf Staatshilfen. Zu Recht? Was ein Insolvenzrechts-Experte zur Lilium-Krise sagt.

    Ein "FCB - MRP" Graffiti an der Autobahnauffahrt zur A9 im Münchner Norden.

    Mehrere Festnahmen nach Zunahme von Graffitis von Fußball-Fans

    Die Sachbeschädigungen durch Graffitis "mit Fußballbezug" haben im Großraum München deutlich zugenommen. Das hat die Polizei München bekannt gegeben. Es kam bereits zu zahlreichen Festnahmen von Tatverdächtigen - nicht nur von Fans des FCB.

    Ein Versicherungskennzeichen an einem E-Scooter wird ausgetauscht.

    Neue Kennzeichen für Mofas, Mopeds, E-Scooter - Grün ist Pflicht

    Für alle Roller-, Mofa- oder Moped-Besitzer war der 1. März ein wichtiger Tag: Sie mussten ihr Versicherungskennzeichen wechseln. Doch nach wie vor sind viele mit abgelaufenen Kennzeichen unterwegs. Auch E-Scooter. Das kann nicht nur teuer werden.

    Wieviel Trinkgeld gibt man? Die Frage wird oft heiß diskutiert.

    Kartenleser fordert Trinkgeld: Aufdringlich oder praktisch?

    "Geben Sie hier die Höhe des Trinkgelds an" – immer häufiger fragt das Kartenlese-Gerät bei Kartenzahlung nach Trinkgeld. Sogar in Bäckereien oder Selbstbedienungscafés. Eine gerechtfertigte Praxis?

    Ein geschmückter Weihnachtsbaum.

    Oh du traurige? Tipps für ein stressfreies Weihnachten

    Wenn Familien an Weihnachten aufeinander treffen, können Streits und Konflikte die Stimmung trüben. Das ist besonders schwierig für Menschen, die psychisch krank sind. Doch es gibt einige Tipps für mehr psychisches Wohlbefinden an Weihnachten.

    Anja Böhner mit ihrem Sohn Ludwig

    Auf Kosten der Kinder: HNO-Ärzte streiten mit Krankenkassen

    Mandeln, Polypen, Paukenröhrchen: Diese OPs sind eigentlich Routine und zählen zu den häufigsten Eingriffen in der Kindermedizin. Doch einige Ärzte führen diese Operationen nur noch selten oder nicht mehr durch. Der Grund: ein Streit ums Geld.

    Jugendliche trinken Bier.

      Alkohol: Herzrhythmusstörungen auch bei gesunden jungen Menschen

      Im Rausch: Münchner Wissenschaftler haben die Herzen von feiernden Menschen untersucht. Während und nach ihrem Alkoholkonsum. Die Ergebnisse zeigen, dass Alkohol dem Herz schadet – und zwar nicht nur während des Trinkens.

      Kaffeebohnen

      Koffeinpulver: Bundesinstitut warnt vor tödlicher Überdosierung

      Hoch konzentriertes Koffeinpulver kann bereits in geringen Mengen schwere Vergiftungen hervorrufen. Eine versehentliche Überdosierung sei leicht möglich, so das Bundesinstitut für Risikobewertung. Es gibt Berichte von Todesfällen - auch in Bayern.

      Eine Frau hält eine Computerspiel-Konsole.

      Gefangen vor dem Bildschirm: Neue Wege aus der Mediensucht

      Immer mehr Jugendliche sind süchtig nach digitalen Medien oder Computerspielen. Vor allem bei Mädchen bleibt eine Social-Media-Sucht oft unentdeckt. Doch es entstehen zunehmend neue Therapie- und Beratungsangebote in Bayern. Auch im ländlichen Raum.