Badegäste am Sandstrand von Bibione an der italienischen Adria
Badegäste am Sandstrand von Bibione an der italienischen Adria
Bild
Badegäste am Sandstrand von Bibione an der italienischen Adria
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Alex Friedel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Alex Friedel
Bildbeitrag

Badegäste am Sandstrand von Bibione an der italienischen Adria

Bildbeitrag
>

Wo die Bayern am liebsten ihren Urlaub verbringen

Wo die Bayern am liebsten ihren Urlaub verbringen

Mit dem Zug in den kühleren Norden oder doch eine Pauschalreise per Flugzeug nach Spanien? Beide Destinationen sind nicht die Top-Favoriten der Bayern. Wo und wie sie Urlaub machen, ermittelte aktuell die "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen".

Über dieses Thema berichtet: BR24 Informationen am Morgen am .

Italien ist und bleibt mit Abstand die Nummer eins der Reiseziele der Bayern. Das ergab die "Reiseanalyse 2025" der "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen" für das vergangene Urlaubsjahr.

Rund 10,3 Millionen Urlaubsreisen ab fünf und mehr Tagen wurden aus Bayern unternommen. Davon ging fast jede fünfte nach Italien. "Da sticht Bayern wirklich heraus", erklärt Bente Grimm von der "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen". Sie wertete die repräsentativen Daten exklusiv für BR24 aus.

Die Top-Destinationen der Bayerinnen und Bayern

Während im Rest von Deutschland Spanien das beliebteste Urlaubsland ist, fahren die Bayern nach Italien und vergleichsweise häufig nach Österreich und Kroatien – oder sie reisen innerhalb Bayerns. Laut der "Reiseanalyse 2025" machen 17,7 Prozent der Befragten Urlaub in Italien, innerhalb von Deutschland verreisen 12,3 Prozent. Nach Spanien geht es für 11,9 Prozent, in die Türkei für 8,7 Prozent, nach Österreich für 7,1 Prozent und nach Kroatien für 6,8 Prozent der Bayern.

Während 6,5 Prozent der Nicht-Bayern in den Alpen Urlaub machen, sind es 12,7 Prozent der Bayern, die die nahen Berge als Urlaubsziel nutzen.

Lieber wieder dorthin, wo man schon mal war

Außerdem seien die Bayern den jeweiligen Urlaubszielen besonders treu, erklärt Bente Grimm: "Wenn man die Bayern mit Menschen aus anderen Bundesländern vergleicht, dann sieht man, dass sie etwas seltener neue Ziele bereisen, sondern lieber dorthin wiederkehren, wo sie schon mal waren."

Bayerische Urlauber erklären ihre Italien-Liebe

Die Gründe, warum die Bayern sich für diese Urlaubsziele entscheiden, sind naheliegend. Valentin aus Münsing am Starnberger See fährt mit seiner Familie schon seit über neun Jahren immer wieder an denselben Ort in der Toskana. Das Ziel ist leicht zu erreichen und: "Die Abwechslung zwischen Meer und Städten anschauen gefällt mir und das schöne Wetter."

Auch der Münchner Rentner Siggi schwärmt von Italien. Er freut sich auf seinen Mountainbike-Urlaub am Gardasee: "Am allerbesten finde ich die Leute dort. Die sind sympathisch, haben Sonne im Herzen. Und natürlich mag ich das leckere Essen!"

Urlaubskosten steigen, gespart wird häufig woanders

Obwohl die Preise angestiegen sind, lasse sich nicht beobachten, dass mehr Menschen aufs Reisen verzichten, erklärt Jürgen Schmude, Professor für Tourismus an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Gespart werde häufig woanders: "Die Älteren verzichten eher auf einen Restaurantbesuch, die Jüngeren sparen eher bei der Kleidung. Aber das Reisen lässt man sich was kosten."

Gegebenenfalls falle die Reise etwas kürzer aus, oder eine Qualitätsstufe niedriger. Aber diejenigen, die es sich überhaupt leisten können, reisen trotzdem.

Zeitreise zum Hören: Reisewelle gen Italien 1962

Überfüllter Strand in Rimini
Bildrechte: BR Archiv
Audiobeitrag

Reisewelle gen Italien 1962

Dieser Artikel ist erstmals am 6. August 2025 auf BR24 erschienen. Das Thema ist weiterhin aktuell. Daher haben wir diesen Artikel erneut publiziert.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!