Carola Brand

Carola Brand

Redakteurin Ausland und politischer Hintergrund

Investigative Recherchen über gesellschaftliche Missstände sind ihre Spezialität. Gesundheitsthemen ihre Leidenschaft. Politik in all ihren Facetten spannender Alltag. Privat trifft man Carola Brand vor allem draußen - auf dem Berg, im Wald oder auf dem See.

Alle Inhalte von Carola Brand

7 Beiträge
Gerhart Baum (Aufnahme vom 11.6.2023)

Früherer Innenminister Gerhart Baum gestorben

Der frühere Innenminister Gerhart Baum ist tot. Der FDP-Politiker starb im Alter von 92 Jahren. Über Jahrzehnte hatte sich Baum einen Namen gemacht als leidenschaftlicher Linksliberaler und als Mahner gegen Ungerechtigkeiten.

Marihuana Knospen, umgeben von Blättern

Cannabis-Legalisierung: Kann es Deutschland besser machen?

Die Freigabe von Cannabis an Erwachsene wird kommen in Deutschland. Aber weiter sind Fragen offen: Wie durchdacht sind die Regelungen? Vermeidet Deutschland die Fehler der Niederlande? Und: Muss Drogenpolitik in größerem Rahmen gedacht werden?

Ukrainische Soldaten fahren in einem gepanzerten Fahrzeug

Zweiter Kriegswinter in der Ukraine: Ermüdung auf beiden Seiten

Seit einem Jahr und neun Monaten toben die blutigen Kämpfe in der Ukraine. Die Verluste auf beiden Seiten sind groß und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein Abnutzungskrieg, der in Russland und der Ukraine auf die Stimmung schlägt.

Ein ehemaliges IS-Mitglied wird vor der Urteilsverkündung in den Saal im Frankfurter Oberlandesgericht geführt.

Der schwierige Umgang mit IS-Rückkehrern

Sie leben wieder unter uns: Rund 380 Ex-Angehörige des IS und anderer islamistischer Gruppen sind laut Innenministerium nach Deutschland zurückgekehrt. Einige sind in Haft, die Kinder oft in Obhut des Jugendamts. Wie gelingt die Resozialisierung?

Merkels Erbe

Merkels Erbe: Die innenpolitische Bilanz der ersten Kanzlerin

Bald beginnt eine neue Ära: Deutschland ohne Angela Merkel. Als Kanzlerin hat sie das Land durch Finanzkrise, Flüchtlingskrise und Coronakrise gesteuert. Hängen bleibt der Satz: "Wir schaffen das." Was hat sie selbst geschafft – und was nicht?

IS-Anhängerin in einem Lager in Nordirak

IS-Rückkehrerinnen: Wie gefährlich sind sie?

Seit drei Jahren gilt die Terrorgruppe IS in Syrien und im Irak militärisch als besiegt. Seitdem sind viele Ex-Angehörige der Terrorgruppe gefangen in kurdischen Lagern. Wie BR-Recherchen zeigen, auch Frauen aus Bayern.

Abschiebung eines Gefährders

Gefährder: Warum Abschiebungen nicht immer die Lösung sind

Deutschland schiebt immer mehr islamistische Gefährder ab. Dabei stellt sich die Frage, ob sie im Ausland menschenwürdig behandelt werden. Zudem verweist das Innenministerium auf den Einfluss abgeschobener Islamisten auf die Szene in Deutschland.