Christian Limpert

Christian Limpert

ARD-Korrespondent und Studioleiter

Geboren in Coburg, Oberfranken. Studium der Medien- und Theaterwissenschaft an der Universität Bayreuth, anschließend "Praktischer Journalismus" an der Deutschen Journalistenschule (DJS) und der LMU München. Mehr als 10 Jahre lang war er anschließend als Reporter, Autor und Videojournalist für den Bayerischen Rundfunk in München tätig, vor allem für das regionale TV-Magazin „Die Abendschau“. Von 2012 übernahm er regelmäßig Auslandseinsätze für BR und ARD, unter anderem in Italien, Griechenland, Serbien, Ungarn, sowie in der Türkei und auf Zypern. 2018 baute er für den BR ein neues, crossmediales Korrespondentenbüro in seiner Heimatstadt Coburg mit auf. Von 2019 bis 2021 war er Auslandskorrespondent im ARD-Studio Wien/Südosteuropa. Seit 01. Januar 2022 ist Christian Limpert Korrespondent und Leiter des Studios Israel/Palästinensische Gebiete in Tel Aviv.

Alle Inhalte von Christian Limpert

5 Beiträge
Ein Mann mit kurzen weißen Haaren und Anzug mit blauer Krawatte vor einer Karte, auf der das Staatsgebiet Israels markiert ist, das sich kreisförmig radiant ausbreitet. Der Mann ist Benjamin Netanjahu.

Netanjahus Vision von "Groß-Israel": Was dahintersteckt

Der israelische Ministerpräsident bejaht in einem Interview die Vision eines erweiterten Staatsgebiets. Doch was steckt wirklich dahinter, wie realistisch ist das und welche Rolle spielt die religiöse Rechte in den USA dabei?

Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff auf Gaza auf. Israel hat als Reaktion auf den massiven Angriff durch die Hamas Luftangriffe im Gazastreifen durchgeführt.

Lage in Nahost: Geschichte eines ungelösten Konflikts

Terrorangriff auf Israel, Vergeltungsschläge auf Gaza: In den vergangenen Wochen eskalierte erneut der Konflikt in Nahost zu einem Krieg. Wo der Konflikt seine Ursprünge hat, wer beteiligt war und welche Lösungsideen es in der Vergangenheit gab.

Christian Limpert

    Christian Limpert

    Studioleiter

    Fisch angerichtet auf Eis

    Fisch gedruckt: Veganer Lachs aus dem 3D-Drucker

    Ein Wiener Start-up bietet einen ganz besonderen Lachs an: direkt aus dem 3D Drucker und aus rein pflanzlichen Stoffen. Eine vegane, umweltfreundliche Alternative zum echten Fisch. Aber: kann das druckfrische Imitat mit dem echten Lachs mithalten?

    Eine große Baustelle für einen kleinen Fluss: auf über einen Kilometer Länge erstrecken sich die Bauarbeiten an der Doljanka.

    Wasserkraftwerksbau in Bosnien: Kampf gegen Umweltzerstörung

    Bisher kannten nur wenige, die unberührte Schönheit der kleinen Flusses Doljanka in Bosnien und Herzegowina. Doch jetzt bestimmen Bagger und Beton das Tal. Denn dort wird ein Wasserkraftwerk demnächst Strom liefern. Einige Anwohner aber protestieren.