Christoph Arnowski

Christoph Arnowski

Reporter & Redakteur BR-Rundschau, ARD-Inlandskorrespondent

Seit 1988 Reporter und Redakteur bei BR24 TV und ARD-Inlandskorrespondent. Meine journalistische Grundhaltung: Eine Sache immer mit Distanz und aus mehreren Perspektiven berichten. Damit der Zuschauer, Hörer oder Leser dann genügend Informationen hat, um sich seine eigene Meinung zu bilden. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die im online und von sozialen Netzwerken getriebenen, schnellen Nachrichtengeschäft leider immer öfter zu kurz kommt.

Alle Inhalte von Christoph Arnowski

4 Beiträge
Neue Kraftstoffsorte KlimaDiesel HVO100

Klimadiesel HVO100: So viele Tankstellen in Bayern haben ihn

Seit dem Frühsommer ist auch in Deutschland der Dieselersatz HVO100 an der Tankstelle zu haben. Aktuell kostet er 13 Cent mehr als fossiler Diesel. Dafür hat er aber eine bis zu 90 Prozent bessere Treibhausgasbilanz.

Eine Zapfsäule mit dem Bio-Dieselkraftstoff HVO 100

HVO100 - Staatsgüter mit "Klima-Diesel" sehr zufrieden

Noch im April soll in Deutschland der Verkauf von HVO100 an Jedermann beginnen. Geschlossene Nutzerkreise dürfen den Kraftstoff mit 90 Prozent weniger CO₂-Ausstoß schon länger nutzen, wie etwa seit vorigen August die Bayerischen Staatsgüter.

Entwickler der Firma Obrist an ihrer DAC-Pilotanlage im Lindauer Tech-Center.

Lindauer Firma entwickelt neue Klimaschutz-Lösungen

CO2 aus der Luft holen und mit grünem Wasserstoff verbinden. So entsteht der klimaneutrale Energieträger Methanol. Bisher ist dieser Prozess aufwendig und teuer. Eine Firma aus Lindau will das ändern und ist deshalb international gefragt.

Roland Gumpert tankt sein Elektroauto, das mit einer Methanol-Brennstoffzelle ausgerüstet ist.

Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle. Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Das BR-Politikmagazin Kontrovers forscht nach.