Daniel Ronel

Daniel Ronel

Autor, kinokino

Pilot war sein ursprünglicher Traumberuf. Dank schlechter Augen platzte dieser Traum - zum Glück für Bayern 2! "Eigentlich wollte ich ja Pilot werden. Aber das war mit meinen Augen nicht zu machen. Also besann ich mich auf ein anderes, auch nicht unwichtiges Sinnesorgan: das Ohr. Und weil ich als Kind schon gerne und immerzu Radio gehört habe, zog es mich recht geradlinig zum Hörfunk.
Beim BR gab man mir frühzeitig die Chance, mich zu beweisen - während ich nebenbei an der Uni München ein Diplom in Journalismus erwarb und weitere Qualifikationen an der Deutschen Journalistenschule sammelte. Was mich heute zu einem diplomierten (!) Journalisten macht, Radiomann und Möchtegernpiloten.
Für den BR bin ich als Autor und Moderator im Einsatz - und sitze bei Bayern 2 am Mikrofon von orange. Immer wieder an Feiertagen und immer wieder gerne.
Deshalb mein Tipp: Hören Sie auf Ihren Bauch, halten Sie die Augen offen und tun Sie Ihren Ohren Gutes - mit Bayern 2."

    Alle Inhalte von Daniel Ronel

    2 Beiträge
    HANDOUT - 01.02.2024, ---: Mason Thames (r) als Hiccup in einer Szene des Films  "Drachenzähmen leicht gemacht" (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 12.06.2025 in die deutschen Kinos. (zu dpa: «Animationshit begeistert als Realfilm: «Drachenzähmen leicht gemacht»») Foto: Universal Pictures/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Realverfilmungen im Hype: So gut wie das Original?

    In der Filmbranche gibt es mit Realverfilmungen schon länger ein gehyptes Genre, das vielen Animationsfilmen ein zweites Leben schenkt. Jetzt wieder neu mit "Drachenzähmen leicht gemacht". Aber können diese Filme immer so gut sein wie ihr Vorbild?

    Filmszene aus Blackberry, Regie Matt Johnson über das berühmte Smartphone

    Film "Blackberry": Aufstieg und rasanter Fall eines Smartphones

    Einst war es Statussymbol für smarte Geschäftsleute: das Blackberry. Heute ist das Smartphone in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Eine Komödie erzählt nun von seinem schnellen Aufstieg und noch rasanteren Fall – der viel mit Apple zu tun hatte.